Frau Vroomen, unsere Werkstattorganisatorin, ist verantwortlich für die Zusammenstellung der Werkstattangebote sowie für die Suche und Einstellung geeigneter Mitarbeiter. Außerdem erstellt und wertet sie die Wahlzettel für die Schülerinnen und Schüler (SuS) aus, bearbeitet Wechselwünsche und Fehlwahlen und betreut die Werkstattleitungen.
Würde Frau Vroomen selbst eine Werkstatt anbieten, wäre es eine italienische Werkstatt für Jung und Alt. Sie entscheidet mit darüber, welche Werkstätten angeboten werden. In Mausbach gibt es mehr Werkstätten als in Stolberg, da dort ältere SuS gute Angebote ablehnen und somit mehr Alternativen benötigt werden. Aus diesem Grund ist das Werkstattangebot in Mausbach umfangreicher.
Schülerinnen und Schüler können auch eigene Werkstattvorschläge einbringen. So entstand beispielsweise die Tanzwerkstatt durch einen Wunsch der SuS.
Typische Aufgaben der Werkstattleitungen umfassen die Aufsichtspflicht, die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts sowie gegebenenfalls die Information von Klassenlehrern oder Eltern bei Fehlverhalten oder unentschuldigtem Fehlen.
Die Werkstätten finden ausschließlich dienstags und freitags statt, um eine zuverlässige Ganztagsbetreuung sicherzustellen.