Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung des Plugins WP User Manager auf unserer Website.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ben Voss
Breslauer Straße 1
info@kugesanews.de
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Registrierung, Anmeldung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos über WP User Manager erheben wir folgende Daten (sofern eingegeben):
-
Vor- und Nachname
-
Benutzername
-
E-Mail-Adresse
-
Passwort (verschlüsselt)
-
Weitere freiwillige Profilinformationen
Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung Ihres Benutzerkontos und der damit verbundenen Funktionen verwendet.
3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie freiwillig zusätzliche Angaben machen.
4. Speicherdauer
Ihre Daten werden solange gespeichert, wie Ihr Benutzerkonto aktiv ist. Sie können Ihr Konto jederzeit löschen oder eine Löschung bei uns beantragen. Nach Löschung werden Ihre personenbezogenen Daten binnen 30 Tagen entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
5. Weitergabe der Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich oder dient der technischen Umsetzung (z. B. Hostinganbieter). In solchen Fällen erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags.
6. Cookies und Tracking
WP User Manager verwendet gegebenenfalls technisch notwendige Cookies, um Ihre Anmeldung zu ermöglichen. Es erfolgt kein Tracking durch das Plugin selbst.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (unter dem oben stehenden Kontakt) (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben angegebene Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.