Dustin-Christopher Zantis ist seit 2021 als Koordinator für Berufliche Orientierung (BO-Koordinator) an der KuGesa tätig und bildet eine zentrale Schnittstelle zwischen Schulleitung, Lehrkräften, Schülern, Eltern und externen Partnern. Eine seiner ersten Herausforderungen war die Vermittlung von 300 Schülern in Praktika nach der Flutkatastrophe. Seine Kernaufgaben umfassen die Koordination aller BO-Maßnahmen, die Sicherstellung des Informationsflusses und die individuelle Beratung von Schülern und Lehrkräften mit dem Ziel, die Eigeninitiative der Schüler zu fördern.
Die Berufliche Orientierung an der KuGesa beginnt fächerübergreifend ab Klasse 5, wobei ab Klasse 7 offizielle Veranstaltungen wie „Komm auf Tour“, der Boys‘ and Girls‘ Day und verschiedene Praktika angeboten werden. Das vielfältige Angebot umfasst zudem Block- und Langzeitpraktika, Bewerbungstrainings, DigiBIZ, eigene Berufsmessen, grenzüberschreitenden Austausch, Talentscouting, Elternabende, Workshops und Erkundungstage. Unsichere Schüler werden in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit beraten.
Die Eltern spielen eine entscheidende Rolle im BO-Prozess und werden durch Informationen, Beratungsangebote und jährliche Einführungsveranstaltungen eingebunden. In den letzten Jahren hat sich die Berufsorientierung durch das Konzept „Kein Abschluss ohne Anschluss“ stark weiterentwickelt, wobei die Filterung der zunehmenden Möglichkeiten und die Vermittlung klarer Handlungsschritte eine zentrale Herausforderung darstellen.
Ein besonderes Highlight für Herrn Zantis ist die jährlich wachsende eigene Berufsmesse sowie die ausländischen Kooperationen und Projekte wie „School Crafter“. Für die Zukunft plant er eine stärkere digitale Ausrichtung der BO-Angebote und eine weitere Förderung der Schülerinitiative.