Die Stolberger Kehrwoche, ein fester Bestandteil des bürgerschaftlichen Engagements in der Stadt, erlebte kürzlich eine besonders tatkräftige Beteiligung: Die Schülerinnen und Schüler der 5. Stufe der KuGesa haben sich mit großem Eifer am Frühjahrsputz beteiligt und dabei erstaunliche Mengen an Müll gesammelt.
Ihr Einsatz konzentrierte sich auf zwei wichtige Bereiche Stolbergs: den Schulwald und den Mausbach. Bewaffnet mit Greifzangen und Müllsäcken durchkämmten die jungen Umweltschützer die Natur und stießen dabei auf bedauerlich viele Hinterlassenschaften. Säcke voller Plastik, Flaschen und anderer Abfälle zeugen von der Notwendigkeit solcher Aktionen.
Die Teilnahme der KuGesa an der Kehrwoche ist ein hervorragendes Beispiel für aktiven Umweltschutz und zeigt, wie wichtig es ist, schon die jüngsten Generationen für die Sauberkeit und den Erhalt unserer natürlichen Umgebung zu sensibilisieren. Durch ihren Einsatz haben die Fünftklässler nicht nur das Stadtbild von Stolberg verschönert, sondern auch ein starkes Zeichen für mehr Verantwortungsbewusstsein gesetzt.






