Red Hand Day

Der Red Hand Day ist ein besonderer Tag, an dem Menschen auf der ganzen Welt zeigen wollen, dass Kinder nicht als Soldaten eingesetzt werden dürfen. Er findet jedes Jahr am 12. Februar statt. An diesem Tag machen viele Kinder und Erwachsene einen roten Handabdruck auf Papier. Die rote Hand steht für „Stopp!“ – sie soll zeigen, dass wir gegen den Einsatz von Kindersoldaten sind. Kinder sollen nicht in den Krieg geschickt werden, sondern in die Schule gehen und einfach spielen dürfen.
Es gibt immer noch Länder, in denen Kinder gezwungen werden, mit Waffen zu kämpfen. Das ist schrecklich und ungerecht. Wir sollten alle etwas dagegen tun. Kein Kind sollte Angst haben müssen oder verletzt werden. Jeder Mensch verdient ein glückliches Leben – besonders Kinder.

Am Ende des Tages haben wir die Handabdrücke aus allen Klassen gesammelt und aufbewahrt. Später hat unser Bürgermeister die Handabdrücke persönlich abgeholt. Diese wurden anschließend an die Organisation Terre des Hommes geschickt, die sich für den Schutz von Kindern einsetzt.

Es war schön zu sehen, wie alle Kinder mitgemacht haben und gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Kindern gesetzt haben. Der Red Hand Day erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Kinder zu schützen und für ihre Rechte einzustehen. Danke an alle, die mitgemacht haben!